Hammermühlen Vorbrecher

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 40,6″ N: 14° 20′ 49,26″ O 51,52795°N: 14,34702°O
Koordinate UTM 33.454.702,63 m: 5.708.739,14 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.454.820,42 m: 5.710.578,40 m
  • Hammermühlen Vorbrecher

    Hammermühlen Vorbrecher

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hammermühlen Vorbrecher

    Hammermühlen Vorbrecher

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Hammermühlen im Vorbrecher dienen der Vorzerkleinerung der Rohbraunkohle, die bereits in den Flügelbrechern im Rohkohlebunker aufbereitet wurde. Hierfür sind drei Hammermühlen des Typs 1600 x 2000 und eine nicht reversierbare Hammermühle des Typs 2000 x 2800 der Firma ZEMAG Zeitz installiert.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • Nach Angaben von Herrn Koch (Betriebsführer der Brikettfabrik Schwarze Pumpe), 14.08.2023.

BKM-Nummer: 32003300

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hammermühlen Vorbrecher

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hammermühlen Vorbrecher”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003300 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang