Sie sind als Stahlskelettbauten mit Flachdach und Leichtmetallfassadenelementen ausgeführt. Brüstungs- und Sturzelemente, die wie beim Typ Leipzig als farbig emaillierte Glasscheiben in Aluminiumprofile eingefasst sind, weisen auf eine charakteristische architektonische Gestaltung hin. Das eine Gebäude ist eingeschossig und besteht aus zwei Baukörpern mit quadratischem Grundriss, die durch einen Verbindungstrakt miteinander verbunden sind. Seine Fassade ist rot. Das andere Gebäude ist zweigeschossig, hat einen rechteckigen Grundriss und eine blaue Fassade.
Datierung:
- Erbauung: nach 1959
- Umbau: nach 1990
Quellen/Literaturangaben:
- --
BKM-Nummer: 32003223
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)