Rinnenanlage

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 20,99″ N: 14° 21′ 17,36″ O 51,5225°N: 14,35482°O
Koordinate UTM 33.455.238,62 m: 5.708.128,38 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.455.356,62 m: 5.709.967,40 m
  • Rinnenanlage

    Rinnenanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rinnenanlage

    Rinnenanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rinnenanlage

    Rinnenanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rinnenanlage

    Rinnenanlage

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bandanlagen

    Bandanlagen

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Rinnenanlage

    Rinnenanlage

    Fotograf/Urheber:
    Louise Warnow
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Arbeitsvorgang der Abkühlung ist zwischen dem Pressvorgang der Briketts und dem Palettierungssvorgang bzw. dem Abtransport eingeschoben. Die Briketts werden aus den Pressen auf offen liegende Rinnen gegeben und weitergeleitet, wobei die Abkühlung erfolgt. Anschließend werden sie auf eine Bandanlage gegeben oder in die Kühlschrankanlage befördert. Durch den Kühl- und Aushärteprozess werden die Briketts stabiler, widerstandsfähiger und besser für den weiteren Einsatz geeignet. Die Rinnenanlage besteht aus parallel angeordneten Kanälen, über die Briketts geleitet werden. Zwischen den Rinnen befinden sich Zugänge für das Personal für Kontrollaufgaben.

Datierung:
  • Entstehung: 1960
  • Modernisierung: ab 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • Lageplan Brikettfabrik Schwarze Pumpe, von der Leag zur Verfügung gestellt am 10.02.2023.

BKM-Nummer: 32003142

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Rinnenanlage

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Dubrawa
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Rinnenanlage”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003142 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang