Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Bandanlagen
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Louise Warnow
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Bandanlagen
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Rinnenanlage
Fotograf/Urheber:
Louise Warnow
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Der Arbeitsvorgang der Abkühlung ist zwischen dem Pressvorgang der Briketts und dem Palettierungssvorgang bzw. dem Abtransport eingeschoben. Die Briketts werden aus den Pressen auf offen liegende Rinnen gegeben und weitergeleitet, wobei die Abkühlung erfolgt. Anschließend werden sie auf eine Bandanlage gegeben oder in die Kühlschrankanlage befördert. Durch den Kühl- und Aushärteprozess werden die Briketts stabiler, widerstandsfähiger und besser für den weiteren Einsatz geeignet. Die Rinnenanlage besteht aus parallel angeordneten Kanälen, über die Briketts geleitet werden. Zwischen den Rinnen befinden sich Zugänge für das Personal für Kontrollaufgaben.
Datierung:
Entstehung: 1960
Modernisierung: ab 1992
Quellen/Literaturangaben:
Lageplan Brikettfabrik Schwarze Pumpe, von der Leag zur Verfügung gestellt am 10.02.2023.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.