Zum Gebäudebestand zählen ein Gebäude der ersten Bauphase mit ziegelsichtiger Fassade, die durch hochrechteckige Fenster gegliedert ist, und ein quergestellter Bau aus den 1960er Jahren, der vollständig verputzt und an den Giebelseiten durchfenstert ist. Im benachbarten, eingeschossigen Wohngebäude, das heute vollständig saniert ist, wohnte vermutlich die Betriebsleitung des Wasserwerks. Absetzbecken auf dem Gelände befanden sich schon in den 1950er Jahren am heutigen Standort und wurden in jüngerer Zeit vollständig saniert.
Datierung:
- Inbetriebnahme: 1955
Quellen/Literaturangaben:
- Helmut Ziehe: Trinkwasser für Vetschau. Von 1968 bis heute, URL: http://www.stog-verein.de/stog-dateien/9783938555613-st-20-wasser-Ve.pdf (Zugriff am 13.12.2022).
- Nach Angaben des Wasser- und Abwasserzweckverband Calau, 22.05.2023.
BKM-Nummer: 32003115
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)