Wasserturm und Pumpstation Vetschau

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Vetschau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 46′ 39,6″ N: 14° 04′ 45,37″ O 51,77767°N: 14,07927°O
Koordinate UTM 33.436.479,27 m: 5.736.711,01 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.436.589,88 m: 5.738.561,56 m
  • Wasserturm und Pumpstation Vetschau

    Wasserturm und Pumpstation Vetschau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wasserturm und Pumpstation Vetschau

    Wasserturm und Pumpstation Vetschau

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Wasserturm in Vetschau wurde 1963/1964 für das Wasserwerk errichtet, das von 1960 bis 1967 im Zusammenhang mit dem Bau des Braunkohlekraftwerks Vetschau erweitert wurde. Er besteht aus einem funktionalen Stahlbetonschaft, der auf der Höhe von 35 m in einen auskragenden, kegelförmigen Turmkopf übergeht und mit einem flachen Kegeldach abschließt. Das Fassungsvermögen des Stahlbetonwasserbehälters beträgt 1.000 m³. Bis heute ist seine Hauptfunktion die Speicherung von Trinkwasser sowie die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Wasserdrucks im angeschlossenen Netzwerk.
Die beachtliche Höhe ist notwendig, da die Wasserversorgung der angeschlossenen Abnahmestellen durch den hydrostatischen Druck aus der Schwerkraft erfolgte. Um den Wasserturm zu befüllen, wurden leistungsstarke Pumpenanlagen in einer benachbarten Pumpstation installiert. Für einen ausreichenden Wasserdruck im Netzwerk mussten alle Abnehmer tiefer als der Hochbehälter liegen, weshalb der Wasserturm die meisten Gebäude in seiner Umgebung überragt. Abnahmestellen, die höher lagen, benötigten eine Druckerhöhungsanlage.
Der Wasserturm besitzt bau-, technik- und industriegeschichtliche sowie stadtgeschichtliche und städtebauliche Bedeutung und wurde als technisches Denkmal erfasst.

Datierung:
  • Erbauung: 1963-1964

Quellen/Literaturangaben:
  • Denkmalgutachten, HiDA-Nr.: 09120868.

BKM-Nummer: 32002907

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Wasserturm und Pumpstation Vetschau

Schlagwörter
Ort
Vetschau/Spreewald
Alternativer Ortsname
Wetosow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wasserturm und Pumpstation Vetschau”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002907 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang