Südgraben

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Altdöbern
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 38′ 39,7″ N: 14° 01′ 9,71″ O 51,64436°N: 14,01936°O
Koordinate UTM 33.432.147,30 m: 5.721.939,56 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.432.256,12 m: 5.723.784,01 m
  • Südgraben

    Südgraben

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Südgraben

    Südgraben

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Aufgrund der Abschaltung der Sümpfungspumpen nach Beendigung des Tagebaus Greifenhain (Betriebszeit 1936-1994) und dem damit verbundenen Grundwasseranstieg wurde zum Schutz der bestehenden Bausubstanz in Altdöbern ab 2016 der Südgraben angelegt. Ziel war, das von Süden zuströmende Grundwasser aufzufangen und oberflächlich abzuleiten. Der Graben ist ca. 1,3 km lang und bis zu 12 m tief. Das Wasser wird über eine ebenfalls neu angelegte Wasserfläche am östlichen Ende des Grabens, die u.a. der Absetzung von Eisenhydroxidschlamm (EHS) dient, in das Greifenhainer Fließ abgeleitet. Ein vorhandener Wirtschaftsweg wurde asphaltiert und als Radweg mit drei Radwanderrastplätzen ausgebaut.

Datierung:
  • Entstehung: ab 2016
  • Inbetriebnahme: 2018

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.lmbv.de/medium/schutzmassnahmen-vor-ansteigendem-grundwasser-komplexloesung-suedgraben-altdoebern/ (Zugriff: 19.06.2023)
  • https://www.lmbv.de/wp-content/uploads/2021/04/Altdoebern-Grundwasserwiederanstieg.pdf (Zugriff: 19.06.2023)
  • Horst Bernstein,Klaus-Dieter Schmidt: Altdöbern.Perle der Niederlausitz,Der Ort und seine Leute,Altdöbern,Bd.1,Seite 167.

BKM-Nummer: 32003094

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Südgraben

Schlagwörter
Ort
Altdöbern | Schöllnitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Südgraben”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003094 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang