Übergabe Bahnhof Peitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Peitz, Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 50′ 25,7″ N: 14° 26′ 53,37″ O 51,84047°N: 14,44816°O
Koordinate UTM 33.461.981,40 m: 5.743.439,13 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.462.102,14 m: 5.745.292,66 m
  • Übergabe Bahnhof Peitz

    Übergabe Bahnhof Peitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Übergabe Bahnhof Peitz

    Übergabe Bahnhof Peitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Übergabe Bahnhof Peitz

    Übergabe Bahnhof Peitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Übergabe Bahnhof Peitz

    Übergabe Bahnhof Peitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Übergabe Bahnhof Peitz

    Übergabe Bahnhof Peitz

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der Bahnhof Peitz, genauer die Rangiergleisanlage, dient als Übergabeort der Güterwagen zwischen den Eisenbahnnetzbetreibern der Deutschen Bahn (DB Cargo) und der Eisenbahn der LEAG.
Dabei werden die beladenen oder leeren Wagen an die Lokomotive des Netzbetreibers gekoppelt. Die Übergabe muss erfolgen, da die beiden Betreiber jeweils ein anderes Stromnetz nutzen und so die Systeme nicht kompatibel sind. Das Eisenbahn-Netz nutzt Gleichstrom, während die DB mit Wechselstrom fährt.
Der Rangier- und Übergabebahnhof Peitz-Ost wurde vermutlich mit der Errichtung des Kraftwerks Jänschwalde (Objektnr. 32000299) und dem Aufschluss des Tagebaus Jänschwalde (Objektnr. 32000473) eingerichtet und ausgebaut.

Datierung:
  • Errichtung: 1974/1985

Quellen/Literaturangaben:
  • LEAG
  • © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0: Luftbilder 1992-1997 und 2020

BKM-Nummer: 32003085

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Übergabe Bahnhof Peitz

Schlagwörter
Ort
Neuendorf | Peitz
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas | Picnjo
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Übergabe Bahnhof Peitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32003085 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang