Dabei werden die beladenen oder leeren Wagen an die Lokomotive des Netzbetreibers gekoppelt. Die Übergabe muss erfolgen, da die beiden Betreiber jeweils ein anderes Stromnetz nutzen und so die Systeme nicht kompatibel sind. Das Eisenbahn-Netz nutzt Gleichstrom, während die DB mit Wechselstrom fährt.
Der Rangier- und Übergabebahnhof Peitz-Ost wurde vermutlich mit der Errichtung des Kraftwerks Jänschwalde (Objektnr. 32000299) und dem Aufschluss des Tagebaus Jänschwalde (Objektnr. 32000473) eingerichtet und ausgebaut.
Datierung:
- Errichtung: 1974/1985
Quellen/Literaturangaben:
- LEAG
- © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0: Luftbilder 1992-1997 und 2020
BKM-Nummer: 32003085
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)