Bei den Blocktrafos im Kraftwerk Jänschwalde handelt es sich um den größten Transformatoren-Typ (600 MVA), der in der DDR hergestellt wurde. Neben den Blocktrafos mit zugehörigen Fundamenten und Auffangschalen für Öl-Wassergemisch gehören eingeschossige Kühlereinhausungen mit monolithischen Stahlbetonfundamenten für die Ölkühler, Brandtrennwände, Stahlbühnen, Stahlbetonstützen mit Geräteträgern und die Stahlkonstruktion für die Generatorausleitung zu der Anlage.
Datierung:
- Entstehung: 1976/1987
Quellen/Literaturangaben:
- Leag, Abt. Dokumntation: VG 344, Blocktrafo, Block 10, Bautechn. Objekterläuterungsbericht und Freileitungsportal, Block 10, Bautechn. Objekterläuterungsbericht.
- Pädagogisches Bezirkskabinett Cottbus Informationsstelle (Hg.): Energie für unsere Zukunft. Wissenschaft und Technik im VE Kombinat Braunkohlenkraftwerke, Stammbetrieb Jänschwalde, Cottbus 1983, S. 39.
BKM-Nummer: 32003062
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)