Eine in der Kapelle vorhandene Chronik, die über die Geschichte der Grube und der Brikettfabrike Henriette sowie der zugehörigen Siedlung berichtet, ist zu entnehmen, dass es sich um eine Leichenhalle handelt. Laut Chronik wird sie wird am nördlichen Ende der Kolonie verortet. Darüber hinaus sollen auch Räumlichkeiten für Gottesdienste existiert haben. Verortbar sind diese leider nicht. Die Kapelle entstand wahrscheinlich zwischen 1910 und 1932.
Datierung:
- Errichtung: 1910/1932
Quellen/Literaturangaben:
- Chronikschrift in der Kapelle/Leichenhalle
BKM-Nummer: 32003046
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)