Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Pförtnerhaus Kraftwerk Vetschau
Fotograf/Urheber:
Kaja Boelcke
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Das Pförtnerhaus an der ehemaligen Hauptzufahrt des Kraftwerks Vetschau entstand mit dem Bau des Kraftwerks nach 1959. Hier wurden hier Ein- und Ausfahrtskontrollen von Personen und Waren vorgenommen sowie Informationen und Auskunft über Ansprechpartner und Anfahrtsstellen weitergegeben. Das überdachte eingeschossige Pförtnerhaus und ein zweigeschossiges Bürogebäude sind im überformten Zustand erhalten (Austausch der Fenster sowie Material- und Farbveränderung). Die bauzeitliche Installation von Leuchtstoffröhren unter dem Freidach lässt noch die ursprüngliche Empfangswirkung des Einfahrtsbereichs, der Tag und Nacht in Betrieb war, erahnen.
Datierung:
Erbauung: nach 1959
Quellen/Literaturangaben:
Hans-Jürgen Kaiser, Matthias Horst: Schlabendorf, in: LMBV (Hg.): Wandlungen und Perspektiven, Nr. 20, Senftenberg 2016, S. 10.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.