TBK-Anlage Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Teichland
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 49′ 58,12″ N: 14° 27′ 47,98″ O 51,83281°N: 14,46333°O
Koordinate UTM 33.463.020,15 m: 5.742.579,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.463.141,33 m: 5.744.432,50 m
  • Kraftwerk Jänschwalde Trockenbraunkohle-Anlage (TBK-Anlage)(2023)

    Kraftwerk Jänschwalde Trockenbraunkohle-Anlage (TBK-Anlage)(2023)

    Copyright-Hinweis:
    dl-de/by-2-0 Namensnennung
    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Trockenbraunkohle-Anlage (TBK-Anlage) wurde im Zusammenhang mit der Umrüstung auf die elektrische Plasmazündung in Kraftwerkblock F errichtet und am 13.11.2014 in Betrieb genommen. Benötigter Braunkohlestaub mit einem Wassergehalt von 10 Prozent wird in den Aufbereitungsanlagen des Kraftwerks Schwarze Pumpe produziert und in LKWs angeliefert. Nach Zwischenlagerung in einem 40 m hohen Silo der TBK-Anlage gelangt der Braunkohlestaub über Rohre in zwei Zwischenbehälter, in denen die Staubmenge für insgesamt acht Brenner mittels Dosierrotorwagen eingeteilt und per Förderluftgebläse zu den Brennern gebracht wird.

Datierung:
  • Erbauung: 2013-2014
  • Inbetriebnahme: 2014

Quellen/Literaturangaben:
  • Seitenblick auf die Technik. Trockenbraunkohle als zündende Idee, in: Seitenblick-Blog [ehem. Vattenfall-Blog], 15.05.2015, URL: https://www.leag.de/de/seitenblickblog/artikel/trockenbraunkohle-als-zuendende-idee/ (Zugriff am 25.01.2023).
  • Lageplan Kraftwerk Jänschwalde, von der Leag zur Verfügung gestellt am 30.11.2022.

BKM-Nummer: 32002866

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

TBK-Anlage Kraftwerk Jänschwalde

Schlagwörter
Ort
Neuendorf
Alternativer Ortsname
Nowa Wjas
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„TBK-Anlage Kraftwerk Jänschwalde”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002866 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang