Bandanlagen dienen dem Schüttguttransport und befördern im modernen Tagebau sowohl Abraummassen als auch Kohle. Im historischen Tagebau verluden die Bagger Kohle und Abraum auf bereitstehende Eisenbahnwaggons (Zugbetrieb), während sie heute über eine Bandbrücke und einen Aufgabetrichterwagen direkt auf das Gurtförderband übergeben werden.
Angetrieben wird die Bandanlage von Bandantriebsstationen.
Datierung:
- Errichtung: 2021-2022
Quellen/Literaturangaben:
- LEAG: Hauptbetriebsplan Welzow-Süd. 2020-2022.
BKM-Nummer: 32002798
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)