Umspannwerk Wolkenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 46,99″ N: 14° 16′ 25,62″ O 51,57972°N: 14,27378°O
Koordinate UTM 33.449.679,57 m: 5.714.544,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.449.795,30 m: 5.716.386,45 m
  • Umspannwerk Wolkenberg

    Umspannwerk Wolkenberg

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Umspannwerk Wolkenberg stellt für den Tagebaubetrieb elektrische Energie in verschiedenen Spannungsebenen zur Verfügung.
Neben der 30-kV-Stromversorgung der Tagebaugroßgeräte im Vorschnitt sowie der Abraumförderbrücke F60 werden auch 30 kV und 6 kV für die Filterbrunnenanlagen sowie 6 kV für Kohlebandanlagen, Kohleverladung und Oberflächenentwässerung bereitgestellt. Für Filterbrunnen und Oberflächenentwässerung werden zusätzlich 500 V zur Verfügung gestellt.
Das Unterwerk Wolkenberg ist über eine 30-kV-Leitung direkt mit dem Umspannwerk Stradow verbunden. Die beiden Stationen sichern den Betrieb damit gegen Ausfälle. Über das Umspannwerk Wolkenberg erfolgt auch die zentrale Stromzuführung vom Kraftwerk Schwarze Pumpe zum Tagebau Welzow-Süd. Mit der Überbaggerung der ehemaligen Tagesanlagen und damit auch des Standorts des Umspannwerks Wolkenberg wird die zentrale Stromversorgung vom neu errichteten Umspannwerk Terpe an der neuen Kohleverladung am Drehpunkt Süd übernommen.
Die Feinverteilung der Energieversorgung zu den einzelnen Abnehmern im Tagebau erfolgt über Netze in den verschiedenen Spannungsebenen. Die Kabelführung erfolgt dabei entweder auf Kabelböcken in den Arbeitsebenen oder direkt an den Bandanlagen.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • LEAG: Hauptbetriebsplan Welzow-Süd. 2020-2022. S.58f.

BKM-Nummer: 32002795

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Umspannwerk Wolkenberg

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Umspannwerk Wolkenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002795 (Abgerufen: 21. März 2025)
Seitenanfang