Restaurant Turbine

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 51′ 39,26″ N: 13° 57′ 20,07″ O 51,86091°N: 13,95558°O
Koordinate UTM 33.428.078,68 m: 5.746.083,67 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.185,82 m: 5.747.937,85 m
  • Restaurant Turbine

    Restaurant Turbine

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Restaurant Turbine

    Restaurant Turbine

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Gaststätte Turbine wurde 1959 anlässlich des zehnjährigen Bestehens der DDR für die Kraftwerksmitarbeiter:innen in der Neustadt erbaut. Ursprünglich wurde das Gebäude ausschließlich als Gaststätte, später auch als Schul- und Kraftwerkskantine genutzt. In der Nachwendezeit fungierte es als Veranstaltungsort. Seit 2001 steht es leer. Bauliche Sicherungsmaßnahmen erfolgten durch die GWG (Besitzer), ebenso Bestandsuntersuchungen zur Tragwerk- und Materialanayse.
Das bestehende Gebäude ist eingeschossig. Die südliche Fassade ist weiß verputzt. Ein Pultdach lieg auf Ziegelwandkonstruktionen, die sich nach Norden verjüngen und auf der Südseite bis vor die Gebäudefassade reichen. Somit steht das Dach über und bildet einen Wetterschutz.
Im Rahmen einer Nach- und Umnutzung sollen bis 2025 zwölf (nach dem prämierten Entwurf 13) hochwertige Mietwohnungen mit großzügigen Gemeinschaftsflächen im Innen- und Außenbereich entstehen. Ein Ideenwettbewerb mit Studierenden der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, bei dem eine grundsätzliche Vision für den Standort entwickelt wurde, fand 2018 satt. 2019 wurden dann durch die GWG fünf ausgewählte regionale Architekturbüros mit der Ausarbeitung von Konzeptvorschlägen für Standortentwicklung und architektonischen Entwurf beauftragt. Das Gebäude soll in seiner vorhandenen Form weitestgehend erhalten bleiben und durch drei zweigeschossige Neubauten mit begrüntem Innenhof ergänzt werden.
Im Mai 2020 fand eine Jurysitzung zu den eingereichten Konzepten statt. Den begrenzten Wettbewerb gewann das Büro TREBSCHUH TREBSCHUH architektur aus Cottbus.

Datierung:
  • Erbauung: 1959
  • Umbau: bis 2015

Quellen/Literaturangaben:
  • https://www.gwg-luebbenau.de/wohnen/aktuelles-baugeschehen/revitalisierung-der-turbine (Zugriff am 20.2.2023)
  • https://trebschuh.com/turbine/ (Zugriff 20.2.2023)
  • https://www.lr-online.de/lausitz/luebbenau/wohnen-in-luebbenau-weitere-details-zur-turbine-umgestaltung-bekannt-_-abriss-der-garagen-steht-bevor-67872793.html (Zugriff am 20.2.2023)

BKM-Nummer: 32002780

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Restaurant Turbine

Schlagwörter
Ort
Lübbenau
Alternativer Ortsname
Lubnjow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Restaurant Turbine”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002780 (Abgerufen: 28. März 2025)
Seitenanfang