Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Calau, Luckau
Kreis(e): Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 47′ 29,72″ N: 13° 50′ 28,42″ O 51,79159°N: 13,84123°O
Koordinate UTM 33.420.081,95 m: 5.738.493,69 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.420.185,94 m: 5.740.344,78 m
  • Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

    Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

    Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tagesanlagen Zinnitz gehörten zum Tagebau Schlabendorf-Süd und waren von 1975 bis 1991 in Betrieb. Der Bereich der Tagesanlagen griff in den Schlosspark Zinnitz über. Nach Stilllegung des Tagebaus wurde das Areal renaturiert.

Datierung:
  • --

Quellen/Literaturangaben:
  • LMBV Layer: Produktionsstaetten_Tagesanlage

BKM-Nummer: 32002775

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz

Schlagwörter
Ort
Zinnitz, Schlabendorf am See
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Tagesanlagen des Tagebaus Schlabendorf-Süd TA Zinnitz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002775 (Abgerufen: 20. März 2025)
Seitenanfang