Hochhaus am Roten Platz

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lübbenau / Spreewald
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 51′ 34,76″ N: 13° 57′ 5,71″ O 51,85966°N: 13,95158°O
Koordinate UTM 33.427.801,81 m: 5.745.948,43 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.427.908,85 m: 5.747.802,56 m
  • Hochhaus am Roten Platz

    Hochhaus am Roten Platz

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Hochhaus am Roten Platz

    Hochhaus am Roten Platz

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Hochhaus wurde während der zweiten Bauphase Lübbenau Neustadt für Arbeitende im Energiesektor errichtet. Am 01.02.1965 bezogen 115 Mieter:innen das 12-geschossige Hochhaus am Roten Platz.

Es war das höchste Gebäude des Neubaugebiets und gleichsam Wahrzeichen der Neustadt. Heute heißt das einstige Hochhaus „Spreewaldhaus“ und bietet älteren Menschen moderne Wohnmöglichkeiten, verbunden mit Serviceleistungen.

Die Fassade wurde erneuert und die Wohnungszuschnitte modernisiert. Im Jahr 2009 erhielten die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und das Architekturbüro Zimmermann und Partner für die Sanierung und die Nutzung des Hochhauses den Deutschen Bauherrenpreis. Das Gebäude verfügt jetzt über 44 Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen.


Datierung:
  • Errichtung: 1965
  • Sanierung: 2006

Quellen/Literaturangaben:
  • https://urlaubsreich.de/poi/tafel-23-vom-hochhaus-i-eins-zum-spreewaldhaus/ (Zugriff am 3.1.2023)
  • https://www.gwg-luebbenau.de/files/medien/gwg/2017-60-jahre-gwg-jubilaeumsbroschuere.pdf (Zugriff am 3.1.2023)
  • https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/9548dce483809bc22c3ecbc5d1ecd1d542284/stadtentwicklung_lu__bbenau_2019_21x21_web.pdf, S. 33 (Zugriff am 3.1.2023)
  • https://www.competitionline.com/de/news/ergebnisse/deutscher-bauherrenpreis-20092010-15244/prizegroup/preis-modernisierung-26996.html (Zugriff am 3.1.2023)

BKM-Nummer: 32002764

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Hochhaus am Roten Platz

Schlagwörter
Ort
Lübbenau
Alternativer Ortsname
Lubnjow/Blota
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank
Historischer Zeitraum
Beginn 1965

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Hochhaus am Roten Platz”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002764 (Abgerufen: 19. März 2025)
Seitenanfang