Es war das höchste Gebäude des Neubaugebiets und gleichsam Wahrzeichen der Neustadt. Heute heißt das einstige Hochhaus „Spreewaldhaus“ und bietet älteren Menschen moderne Wohnmöglichkeiten, verbunden mit Serviceleistungen.
Die Fassade wurde erneuert und die Wohnungszuschnitte modernisiert. Im Jahr 2009 erhielten die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und das Architekturbüro Zimmermann und Partner für die Sanierung und die Nutzung des Hochhauses den Deutschen Bauherrenpreis. Das Gebäude verfügt jetzt über 44 Wohnungen und Gemeinschaftseinrichtungen.
Datierung:
- Errichtung: 1965
- Sanierung: 2006
Quellen/Literaturangaben:
- https://urlaubsreich.de/poi/tafel-23-vom-hochhaus-i-eins-zum-spreewaldhaus/ (Zugriff am 3.1.2023)
- https://www.gwg-luebbenau.de/files/medien/gwg/2017-60-jahre-gwg-jubilaeumsbroschuere.pdf (Zugriff am 3.1.2023)
- https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/9548dce483809bc22c3ecbc5d1ecd1d542284/stadtentwicklung_lu__bbenau_2019_21x21_web.pdf, S. 33 (Zugriff am 3.1.2023)
- https://www.competitionline.com/de/news/ergebnisse/deutscher-bauherrenpreis-20092010-15244/prizegroup/preis-modernisierung-26996.html (Zugriff am 3.1.2023)
BKM-Nummer: 32002764
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)