Siedlung Friedrichsthal

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 31′ 15,31″ N: 13° 50′ 2,73″ O 51,52092°N: 13,83409°O
Koordinate UTM 33.419.109,37 m: 5.708.400,16 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.419.213,32 m: 5.710.239,15 m
  • Siedlung Friedrichsthal

    Siedlung Friedrichsthal

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Friedrichsthal

    Siedlung Friedrichsthal

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Friedrichsthal

    Siedlung Friedrichsthal

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Siedlung Friedrichsthal

    Siedlung Friedrichsthal

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
1709 setzt mit dem Bau der Spiegelfabrik die über mehr als 250 Jahre reichende Produktionsgeschichte des Geländes ein. Damit verbunden war die Errichtung diverser Bauten und teilweise auch deren Rückbau infolge der Stilllegung des Werks. Einige Gebäude sind erhalten geblieben, wie das Wohnhaus des Hüttendirektors Schwarzer, das an der Kreuzung Friedrichsthal/ Ernst-Thälmann-Straße steht. Flankiert wird es von dem 1909 errichteten Spritzengebäude, das jetzt als Garage dient. Das älteste der vorhandenen Gebäude ist das 1709 errichtete Turmhaus. Daneben sind das Badehaus, das Schlossereigebäude, ein Beamtenwohnhaus und Arbeiterwohnhäuser erhalten. Einige dieser in Massivbauweise errichteten Bauten werden derzeit zu Wohnzwecken bzw. als Wirtschaftsgebäude genutzt, andere stehen leer.
Zusammen mit den mittlerweile zurückgebauten Gebäuden für die Produktion bildeten die noch vorhandenen Gebäude den Ort Friedrichsthal, der mittlerweile nach Kostebrau eingemeindet ist.

Datierung:
  • Errichtung: 1709-1909

Quellen/Literaturangaben:
  • Kultur- und Heimatverein Kostebrau e.V.

BKM-Nummer: 32002724

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Siedlung Friedrichsthal

Schlagwörter
Ort
Kostebrau
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Siedlung Friedrichsthal”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002724 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang