Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 32′ 40,25″ N: 14° 10′ 45,59″ O 51,54451°N: 14,17933°O
Koordinate UTM 33.443.091,00 m: 5.710.698,90 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.204,12 m: 5.712.538,84 m
  • Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

    Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

    Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Zur Versorgung der Arbeiter an der Dichtwandbaustelle und als Materiallager wurde auf Höhe von Proschim eine zentrale Versorgungsstelle eingerichtet. In Containern sind die Aufenthaltsräume und Büros untergebracht. Drei Silos beinhalten den für den Dichtwandbau benötigten Ton. In einem Becken wird das Brauchwasser zwischengespeichert.
Die Baustelle der Dichtwand selbst bewegt sich pro Jahr um 500-600 m weiter. Hierfür wird im Vorfeld der Bewuchs beräumt, es finden archäologische Sondierungen und eine Kampfmittelberäumung statt. Zum Transport des Trafos und weiterer Versorgungseinrichtungen wird ein etwa 700 m langes Gleis mitgeführt.

Datierung:
  • Erbauung: 2010

Quellen/Literaturangaben:
  • Auskünfte Projektleiter Daniel Steinert, LEAG

BKM-Nummer: 32002508

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Dichtwandbaustelle Welzow-Süd

Schlagwörter
Ort
Proschim
Alternativer Ortsname
Prozym
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Dichtwandbaustelle Welzow-Süd”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002508 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang