ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lichterfeld-Schacksdorf
Kreis(e): Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 19,22″ N: 13° 47′ 3,62″ O 51,58867°N: 13,78434°O
Koordinate UTM 33.415.782,83 m: 5.715.990,82 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.415.885,35 m: 5.717.832,83 m
  • ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

    Fotograf/Urheber:
    Tanja Trittel
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Tagesanlagen Lichterfeld wurden von 1984 bis 1992 für den Tagebau Klettwitz-Nord (Betriebszeit 1984-1992) genutzt. Auf den Luftbildern von 1992 bis 1997 und 2001 bis 2005 sind sie gut erkennbar. Danach wurden die meisten Baulichkeiten abgerissen. Erhalten ist im nordöstlichen Teil des Areals eine Halle und die südlich davon gelegene ehemalige Feuerwache sowie ein langgestrecktes Gebäude mit mittig gesetztem Querriegel (vermutlich ehemalige Waschkaue) im südlichen Teil des Geländes. Der westliche Bereich der Fläche wird aktuell vom Besucherbergwerk F60 genutzt (u.a. Parkplätze, Pförtnerhäuschen).

Datierung:
  • Entstehung: 1984
  • Stilllegung: 1992

Quellen/Literaturangaben:
  • Digitale Orthophotos 50 cm grau Brandenburg – DOP50g (1992-1997) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0
  • LMBV-Layer: Produktionsstaetten_Tagesanlage
  • Digitale Orthophotos 100 cm grau Brandenburg – DOP100g (2001-2005) © GeoBasis-DE/LGB, dl-de/by-2-0

BKM-Nummer: 32002419

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

ehem. Tagesanlagen Lichterfeld

Schlagwörter
Ort
Lichterfeld
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Tagesanlagen Lichterfeld”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002419 (Abgerufen: 25. März 2025)
Seitenanfang