Datierung:
- Entstehung: seit 2000
Quellen/Literaturangaben:
- Werner Pietsch: Naturschutzgebiete zum Studium der Sukzession der Vegetation in der Bergbaufolgelandschaft. In: Wolfram Pflug: Braunkohlentagebau und Rekultivierung, Berlin/Heidelberg 1998, S. 677 u. 683.
- LMBV (Hg.): Meuro, Lausitzer Braunkohlenrevier. Wandlungen und Perspektiven, Nr. 10, Senftenberg 2016.
- NABU SENFTENBERG: Schutzwürdigkeitsgutachten des einstweilig gesicherten Naturschutzgebietes (NSG) „Westmarkscheide-Mariensumpf“. Unveröff. Gutachten Naturschutzbund Deutschland, Landesverband Brandenburg, Kreisverband Senftenberg, 1993.
- https://bravors.brandenburg.de/de/verordnungen-211943 (Zugriff: 17.07.2023)
- Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt
und Landwirtschaft des Landes Brandenburg: Managementplan für das FFH-Gebiet „Westmarkscheide-Mariensumpf“ 2019, S. 12.
BKM-Nummer: 32002406
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)