Gruben Ella, E. G. Fischers BKW und Waidmannsheil

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Schipkau
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 59,19″ N: 13° 54′ 35,56″ O 51,56644°N: 13,90988°O
Koordinate UTM 33.424.442,82 m: 5.713.381,47 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.424.548,67 m: 5.715.222,42 m
Als erste Grube östlich von Särchen/Annahütte wurde 1885 Ella angemeldet. Ein Eigentümer ist dabei nicht angegeben. Es kam wahrscheinlich nicht zum Abbau, da die Grube bereits im darauffolgenden Jahr 1886 der Grube Waidmannheil als Zulagenfeld zugesprochen wurde. Waidmannsheil wurde von der Handelsgesellschaft Leder & Co. angemeldet und 1898 an die Gewerkschaft Germania Freudenstadt verkauft. 1917 ging die Grube in den Besitz der Niederlausitzer Kohlenwerke AG über, die sie bis 1942 betrieb.
Die Grube E.G. Fischers Braunkohenwerk des gleichnamigen Eigentümers wurde in unmittelbarer Nähe bereits 1898 angemeldet und abgebaut. Sie wurde 1918, wahrscheinlich im Zuge des Kaufs durch die Niederlausitzer Kohlenwerke AG, Zulagenfeld der Grube Waidmannsheil.
Waidmannsheil wurde zum großen Teil im Tagebauverfahren abgebaut, wobei das entstandene Restloch heute den Drochower See bildet.

Datierung:
  • bergrechtliche Anmeldung: 1885 (Grube Ella)
  • Abbau: 1886-1942
  • Abbau: 1898-1917

Quellen/Literaturangaben:
  • Sperling, Dieter: Niederlausitzer Braunkohlenbergbau im 19. Jahrhundert. Findbuch Niederlausitzer Braunkohlengruben und bergrechtlicher Verleihungen, in: Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V. (Hg.): Beiträge zur Geschichte des Bergbaus in der Niederlausitz, Bd. 5, Cottbus 2005, S. 154, 159 & 193.

BKM-Nummer: 32002287

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Gruben Ella, E. G. Fischers BKW und Waidmannsheil

Schlagwörter
Ort
Annahütte | Drochow
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Gruben Ella, E. G. Fischers BKW und Waidmannsheil”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002287 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang