Am südlichen Trakt findet sich ein Relief. Es zeigt zwei Putten mit Handwerkszeug und Schild, auf dem die Jahreszahl 1910, darunter die Initialen AL, darüber Hammer und Schlegel, zu sehen sind. Ob die Datierung auf den Neubau oder einen Umbau verweist, ist unklar. Möglicherweise entstand das Gebäude bereits im zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts (vgl. https://nat.museum-digital.de/object/49603).
In der DDR-Zeit diente das ehemalige Verwaltungsgebäude als Gaststätte und Speisesaal des Werks. Heute nutzt es die HEC Bildungsakademie GmbH.
Datierung:
- Erbauung: 1910 (?)
Quellen/Literaturangaben:
- https://brandenburg.museum-digital.de/object/1715 (Zugriff 18.09.2023)
- https://maerkischer-bote.de/damals-wars/senftenberg-giesser-trafen-sich-hier-zum-abendbier-138555 (Zugriff 18.09.2023)
- https://nat.museum-digital.de/object/49603 (Zugriff 25.09.2023)
BKM-Nummer: 32002228
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)