Bis heute sind die verschiedenen Bauphasen - Erweiterung um 1950, erster Umbau zum Konsum im Jahr 1972 und zweiter Umbau zum Besucherzentrum des Erlebniskraftwerks Plessa im Jahr 1999 - nachvollziehbar. Im Zuge der Umbauten wurden die Fenster und Türen ausgewechselt und die Innenraumgestaltung erneuert. Mit seiner straßenseitigen Fassade und der von drei Stützen getragenen Überdachung ist das Pförtnerhaus nebst Verwaltungsgebäude Teil der Hauptansicht des Kraftwerkkomplexes.
Datierung:
- Erbauung: um 1940
- Erweiterung: um 1950
- Umbau: 1972
- Umbau: 1998
Quellen/Literaturangaben:
- Bernhard Leisering: Kraftwerk Plessa. Geschichte, Gegenwart, Zukunft. Dokumentation zur Baugeschichte, zum gegenwärtigen Zustand und den Möglichkeiten einer zukünftigen Nutzung des Kraftwerkes Plessa [unveröff. Dokumentation], Berlin 1998, o.S.
BKM-Nummer: 32002215
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)