Mit Expansion der Plessaer Braunkohlewerke GmbH und Anstieg des Verwaltungsaufwands wurde ein neues Verwaltungsgebäude notwendig. Es entstand ab 1922 auf dem benachbarten Grundstück. Die alte Verwaltung wurde nach Angaben einer Ortschronistin zu Wohnzwecken umgestaltet. Die Fassade hat sich weitestgehend im bauzeitlichen Zustand erhalten, wobei Ergänzungen und Anbauten vorgenommen wurden.
Datierung:
- Erbauung: um 1897
- Umbau: 1922
Quellen/Literaturangaben:
- Die Entwicklung der Plessaer Braunkohlenwerke G.m.b. H. in Plessa, Bad Liebenwerda 1940, S. 30.
- BLHA: 901 BKW Plessa, Rep. 901 VEB Braunkohlenwerk Plessa, 1915-1966.
- Braunkohlenveredelung GmbH Lauchhammer. Vor 90 Jahren - Bau der Brikettfabrik Plessa. Eine Auswahl von Dokumentationen zur Entwicklung der Brikettfabrik und des Bergbaus im Raum Plessa, in: Betriebsgeschichtliche Schriftenreihe, Forst 1990, S. 42.
BKM-Nummer: 32002176
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)