Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 2,88″ N: 13° 43′ 14,13″ O 51,48413°N: 13,72059°O
Koordinate UTM 33.411.163,56 m: 5.704.440,74 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.411.264,09 m: 5.706.277,96 m
  • Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

    Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Stephan Redecker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

    Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Stephan Redecker
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Es handelt sich um die ehemalige Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer. Heute werden die Räumlichkeiten, bestehend aus fünf verschiedenen Baukörpern, von verschiedenen Firmen gewerblich genutzt.
Das eingeschossige Pförtnergebäude ist, wie auch die übrigen Bauten, mit einer gelben, ziegelsichtigen Fassade versehen und trägt ein flachgeneigtes Walmdach.
Etwas zurückgesetzt befindet sich ein weiterer Ziegelbau, der eingeschossig als Halle mit einem flachgeneigten Satteldach ausgebildet ist. Vier großflächige, vertikale Fensterbänder, die fast zwei Drittel der Gebäudehöhe ausmachen, gliedern die östliche Fassade. Gegliedert werden die Fensterflügel durch Sprossen.


Datierung:
  • Errichtung: 1952-1959

Quellen/Literaturangaben:
  • Traditionsverein Braunkohle Lauchhammer e.V.

BKM-Nummer: 32002151

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Industriesauerstoff-Anlage der Großkokerei Lauchhammer”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002151 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang