Fernwärmeleitung Lauchhammer

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauchhammer
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 23,32″ N: 13° 44′ 13,65″ O 51,48981°N: 13,73712°O
Koordinate UTM 33.412.322,40 m: 5.705.052,33 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.412.423,43 m: 5.706.889,82 m
  • Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fernwärmeleitung Lauchhammer

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die Fernwärmeleitung des heutigen Heizkraftwerks Lauchhammer wurde mit Inbetriebnahme des Kraftwerks 64 im Jahr 1954 errichtet. Über das Rohrleitungssystem wurden die Sozialgebäude der Brikettfabrik Marie-Anne, ein Teil der Stadt Lauchhammer sowie sehr wahrscheinlich auch die Hauptwerkstatt Lauchhammer-West mit Fernwärme versorgt. Nach Stilllegung des Kraftwerks im Jahr 1994 wurde das Heizkraftwerk Lauchhammer in Betrieb genommen, um die Fernwärmeversorgung der Stadt aufrechtzuerhalten. Das Rohrleitungssystem wurde erhalten und mit einer neuen Trägerkonstruktion aus Stahl versehen. Einige Betonstelen aus der DDR-Zeit konnten im Trassenverlauf bewahrt werden.

Datierung:
  • Erbauung: 1954
  • Erneuerung: 1994

Quellen/Literaturangaben:
  • Weser, Isolde: Lauchhammer. Auf den Spuren der Geschichte, Leipzig 2017, S. 190.

BKM-Nummer: 32002100

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Fernwärmeleitung Lauchhammer

Schlagwörter
Ort
Lauchhammer
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Fernwärmeleitung Lauchhammer”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32002100 (Abgerufen: 23. März 2025)
Seitenanfang