Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Großräschen
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 34′ 48,47″ N: 13° 58′ 34,07″ O 51,58013°N: 13,97613°O
Koordinate UTM 33.429.055,89 m: 5.714.837,58 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.429.163,42 m: 5.716.679,08 m
  • Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

    Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

    Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

    Fotograf/Urheber:
    Franz Dietzmann
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die werkseigenen Werkstätten für die Brikettfabriken Sonne I und Sonne II wurden 1956 errichtet. Sie gewährleisteten die Instandhaltung der technischen Anlagen der Brikettfabriken und weiterer Funktionsbereiche des Industriekomplexes. Dafür wurden drei Werkstatthallen mit Nebengebäuden errichtet. Zwei Hallenbauten ergeben einen L-förmigen Grundriss, südlich des Komplexes befindet sich eine dritte Werkstatthalle. Die Hallenbauten sind in Skelettbauweise aus Stahlbetonstützen, Stahlbindern und -pfetten, Stahlbetonhohldielen mit Klinkerwänden aus KMZ 350 errichtet. Sie schließen mit flachen Satteldächern mit Bitumendeckung ab. Die einfach verglasten Fenster mit Stahleinfassung und der Fußboden aus Kupferschlackensteinen sind bauzeitlich erhalten. Insgesamt ist die Anlage der Werkstätten in einem bauzeitlichen, guten Bauzustand. 1993/1994 wurden Instandhaltungsarbeiten und geringfügige bauliche Veränderungen vorgenommen: Die Dachhaut wurde vollständig erneuert, die Heizungs- und Sanitäranlagen teilweise saniert sowie malermäßige Renovierungsarbeiten in Büro- und Sanitärbauten vorgenommen. Die Werkstätten befinden sich bis heute in Nachnutzung durch ein Industrieservice- und Maschinenbauunternehmen für pumpentechnische Anlagen.


Datierung:
  • Erbauung: 1956
  • Sanierung: 1993-1994

Quellen/Literaturangaben:
  • Abschlussbetriebsplan Kraftwerk Sonne und Brikettfabrik Sonne I, Geltungszeitraum: 1. Januar 1999 bis Abschluss der Maßnahme und Bauzustandsanalyse: LBGR S 070, Akteineinsicht: 13.05.2022.

BKM-Nummer: 32001696

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II

Schlagwörter
Ort
Großräschen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Werkstätten der Brikettfabriken Sonne I und Sonne II”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001696 (Abgerufen: 1. Mai 2025)
Seitenanfang