Langgestreckte Wohnhäuser mit seitlichen übergiebelten Risaliten, die den traufständigen Mitteltrakt rahmen. Putz und Ziegelsichtigkeit verleihen einigen Fassaden eine lebendige Wirkung.
Datierung:
- Erbauung: 1907-1915
Quellen/Literaturangaben:
- Joswig, Wolfgang: Marga. Die erste deutsche Gartenstadt. Förderverein Kulturlandschaft Niederlausitz e.V., Cottbus 1999, S. 71-75
BKM-Nummer: 32001476
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)