ehem. Bahndamm in Brieske

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Senftenberg
Kreis(e): Oberspreewald-Lausitz
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 29′ 51,44″ N: 13° 57′ 55,17″ O 51,49762°N: 13,96533°O
Koordinate UTM 33.428.177,52 m: 5.705.672,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.428.284,81 m: 5.707.510,20 m
  • ehem. Bahndamm in Brieske

    ehem. Bahndamm in Brieske

    Fotograf/Urheber:
    Kirsten Krepelin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Der heute begrünte und baumbestandene Damm verweist auf die Anfänge des Tagebaus Niemtsch. Er wurde für den Abtransport des Abraums erbaut. 1941 erfolgte die Aufschlussbaggerung im Niemtscher Tagebau. Die geförderten Abraummassen wurden u.a. zum Bau des Bahndammes genutzt. Der Abraum konnte so im Zugbetrieb mit 17-m³-Abraumwagen bis 1945 zur Briesker Hochkippe verbracht werden.

Datierung:
  • Entstehung: 1941-1945

Quellen/Literaturangaben:
  • ABP Werk- und Anschlußbahnen im Land Brandenburg

BKM-Nummer: 32001397

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

ehem. Bahndamm in Brieske

Schlagwörter
Ort
Brieske
Alternativer Ortsname
Brjazki
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„ehem. Bahndamm in Brieske”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32001397 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang