Es handelt sich um ein zweigeschossiges Gebäude auf rechteckigem Grundriss mit gelber Klinkerfassade und Satteldach, das parallel zum ebenfalls erhaltenen Magazin steht. Zu VEB-Zeiten wurde das Gebäude erweitert und umgebaut, wobei es vermutlich um das Obergeschoss, die Eingangssituation mit Treppenhaus und drei südliche Achsen ergänzt wurde. Auch die Fenster wurden erneuert. Seit 1997 steht das Bürogebäude leer und befindet sich seither in einem vernachlässigten Zustand.
Trotz des Leerstands seit 1997 hat das Bürogebäude in seinem Bestand seine historische Bedeutung bewahrt und bleibt ein Zeugnis der industriellen Vergangenheit Welzows. Es erinnert an die einstige Bedeutung und Dynamik der Zentralwerkstatt bzw. des VEB Baumaschinen Welzow und trägt somit zur Bewahrung des kulturellen Erbes dieser Region bei.
Datierung:
- Erbauung: um 1920
- Umbau: 1960/1970
Quellen/Literaturangaben:
- Amt Welzow, Abteilung Archiv: 23/2 1923 5-11+12; 34/4 1934 36-39; 382/44 (Zentralwerkstatt Welzow, Lageplan).
BKM-Nummer: 32000998
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)