Seit einer umfassenden Sanierung 1997/1998 sind hier die Räume des Freundeskreises Technisches Denkmal Brikettfabrik LOUISE e.V. sowie der Schülerakademie e.V. untergebracht.
Das giebelständige, zweigeschossige Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und schlicht gestaltet. Die Schildgiebel gehen in Ecklisenen über, ein Gurtgesims teilt die beiden Stockwerke.
Verwaltung und Wohnbereich besitzen getrennte Eingänge zur Straße bzw. zur Fabrik.
Der Windfang am straßenseitigen Eingang besitzt ein Satteldach, der hölzerne Giebel ist mit geschnitzten Kreuzen verziert.
Datierung:
- Erbauung: um 1900
- Sanierung: 1997/1998
Quellen/Literaturangaben:
- www.brikettfabrik-louise.de/chronik/
- Persönliche Auskunft durch Peter Kroll bei Museumsführung
BKM-Nummer: 32000916
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)