Der längsrechteckige Baukörper besitzt fünf Fensterachsen und ein flaches Satteldach, ebenso wie die umliegenden Gebäude der Stadtbahn, sowie Abgasluken im Dachfirst. Bemerkenswert ist die Dachkonstruktion, die von aufgelagerten Diagonalstützen in den Seitenwänden abgefangen wird. Südlich und nördlich fügen sich zwei Anbauten an. Der südliche Anbau ist aus Betonsteinen errichtet und mit einer flachen, betonierten Laderampe versehen.
Datierung:
- Erbauung: 1892/1893
Quellen/Literaturangaben:
- Denkmalwertbegründung BLDAM
BKM-Nummer: 32000857
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)