Kooperationspartner
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Stadtbahn Forst steht an der Straßenkreuzung Albertstraße/ Karl-Liebknecht-Straße, es beherbergte auch die Wohnungen des Betriebsleiters, des Oberführers und des Stationsdieners der Bahn. Da vor ihm, Richtung Albertstraße, ein in die Stadt führendes Schmalspurgleis verlief, mussten alle Transportfahrten ab oder zum Betriebsgelände an ihm vorbeiführen. Das dreigeschossige, vier Achsen breite Gebäude mit zentralem Eingang auf der Ostseite besitzt eine aufwendige Fassadengestaltung, welche seine Bedeutung für den Betriebshof der Stadtbahn Forst unterstreicht. Außentreppe, Sockel und Sohlbänke sind in Sandstein gearbeitet. Stockwerktrennende Gesimse, Mittelrisalite und Zwerchhäuser runden die Gestaltung ab. Der Anbau mit Balkon auf der Westseite gehört nicht zum denkmalgeschützten Teil des Gebäudes.
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.