Im Hauptteil des Gebäudes sind die Einzelfenster zu je zwei dicht nebeneinanderstehenden Fenstern mit weißer Rahmung gruppiert, die zusammen ein Quadrat bilden. Die Fenster sind mit Sonnenschutzvorrichtungen versehen. Zum Eingang im Hauptriegel leiten Okolifenster über. Die Gestaltung des Gebäudes ist mit derjenigen der ehemaligen Poliklinik und der vor dem Werk gelegenen Bushaltestelle verwandt, insbesondere wegen der Klinkerfassade.
Datierung:
- Errichtung: 1960
- Sanierung: um 1990
Quellen/Literaturangaben:
- https://media.sodis.de/open/melt/Veredelung.pdf (Zugriff am 1.12.2022)
- Begehung mit Herrn Koch, LEAG, 28.6. 2022
BKM-Nummer: 32000494
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)