Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Welzow
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 35′ 12,24″ N: 14° 10′ 35,96″ O 51,58673°N: 14,17665°O
Koordinate UTM 33.442.958,35 m: 5.715.396,33 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.443.071,38 m: 5.717.238,15 m
  • Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

    Fotograf/Urheber:
    Dr. Barbara Kündiger
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Die beiden Wohnhäuser mit insgesamt zwölf Wohneinheiten wurden nach Angaben von Anwohner:innen für die Beschäftigten der Zentralwerkstatt Welzow der Eintracht AG gebaut. Die Bauzeit liegt vermutlich in den 1920er Jahren, nachdem die Zentralwerkstatt gegründet worden war.
Es handelt sich um verputzte Ziegelbauten auf rechteckigem Grundriss mit ausgebauten Walmdächern. Die Sanierungsmaßnahmen an Fassaden und Dächern wurden so durchgeführt, dass die bauzeitliche Ästhetik in ihren Grundzügen erhalten blieb. Charakteristische Gestaltungsdetails wie die Verwendung von Architekturelementen in expressionistischer Formensprache wurden beibehalten. Dazu gehören segmentartige Zahnschnittfriese über den Fenstern des ersten Obergeschosses. Die Fenster wurden im Zuge der Sanierung komplett erneuert.
Die rückwärtigen Schuppen und Nutzgärten geben den Gebäuden eine zusätzliche funktionale Dimension.
In ihrer außergewöhnlichen Gestaltung - die expressionistische Formensprache ist für Arbeiterwohnhäuser äußerst ungewöhnlich und in Welzow sonst nur am Erweiterungsbau der Eintracht-Verwaltung erhalten - stellen die beiden Wohngebäude eine architektonische Besonderheit in Welzow dar. Gleichzeitig sind sie als vermutlich erste Wohngebäude der Eintracht-Zentralwerkstatt, die im Zusammenhang mit der Unternehmensentwicklung stehen, von historischer Bedeutung.

Datierung:
  • Erbauung: 1920er (?)

Quellen/Literaturangaben:
  • Nach Angaben von Anwohner:innen, 12.10.2021.

BKM-Nummer: 32000396

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt

Schlagwörter
Ort
Welzow
Alternativer Ortsname
Wjelcej
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Mehrfamilienhäuser Zentralwerkstatt”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000396 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang