Schacht Grube Anna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Spremberg
Kreis(e): Spree-Neiße
Bundesland: Brandenburg
Koordinate WGS84 51° 33′ 29,41″ N: 14° 19′ 53,39″ O 51,55817°N: 14,3315°O
Koordinate UTM 33.453.656,81 m: 5.712.110,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.774,15 m: 5.713.950,71 m
  • Schacht Grube Anna

    Schacht Grube Anna

    Fotograf/Urheber:
    Kaja Boelcke
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ein Fahr- oder Förderschacht, der vermutlich zur Grube Anna gehörte, ist im nördlichen Bereich erhalten. In der Grube Anna wurde 1864-1924 Braunkohle im Tiefbauverfahren abgebaut. Nach Stilllegung der Grube wurde der Schachteingang gesichert, heute ist er mit einer Metallplatte abgedeckt.

Datierung:
  • Entstehung: nach 1864
  • Stilllegung: 1924

Quellen/Literaturangaben:
  • Messtischblatt 2546, Jessen, 1904, URL: https://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71054696 (Zugriff am 06.12.2022).

BKM-Nummer: 32000313

(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)

Schacht Grube Anna

Schlagwörter
Ort
Spremberg
Alternativer Ortsname
Grodk
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz dl-by-de/2.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Schacht Grube Anna”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-32000313 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang