Im hinteren Bereich sowie im Gang zwischen beiden Gebäudeteilen wurden für den Bau auch Steine des ehemaligen Gutshauses in Kausche verwendet.
Im rückwärtigen Bereich befindet sich ein Findlingsgarten mit kleinem Teich und ein Steinkreuz, das aus dem ehemaligen Ortskern hierher transloziert wurde.
Auf dem Marktplatz vorm Bürgerhaus befinden sich eine aus Alt-Kausche stammende Wasserpumpe, ein Kriegerdenkmal und eine 30-jährige Linde.
Datierung:
- Erbauung: 1996
Quellen/Literaturangaben:
- Lausitzer Braunkohle (Hg.): Chronik des Ortes Kausche. Spremberg 1997.
BKM-Nummer: 32000179
(Erfassungsprojekt Lausitz, BLDAM 2023)