Reihenhausbebauung im Industriedorf Großzössen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Neukieritzsch
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 09′ 11,25″ N: 12° 27′ 0,26″ O 51,15313°N: 12,45007°O
Koordinate UTM 33.321.674,78 m: 5.669.944,71 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.531.595,38 m: 5.668.775,50 m
  • BWG-Doppelwohnhäuser, Blick von Südosten.

    BWG-Doppelwohnhäuser, Blick von Südosten.

    Fotograf/Urheber:
    Josephine Dreßler
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Am westlichen Rand Großzössens, zwischen dem Rittergutspark im Norden und dem Sportplatz im Süden, liegt dieser vom Leipziger Architekten M. Schönfeld entworfene und von der Bergmanns-Wohnstätten Gesellschaft Borna zwischen 1921 und 1931 errichtete Reihenhauskomplex.
Die sechs Hauptgebäude liegen giebelseitig zur Straße des Friedens, während die südlich und nördlich davon abgehenden sechs Anbauten traufseitig dazu liegen. Die Hauptgebäude und Anbauten wurden in Massivziegelbauweise errichtet und verputzt und verfügen über einen verputzten Sockel sowie ein hölzernes Traufgesims. Während die Hauptgebäude mit Satteldächern ausgestattet wurden, besitzen die Anbauten Walmdächer. Ursprünglich gehörten zu den jeweiligen Häusern noch Nebengebäude zur Kleinviehhaltung, die heute nur noch in Teilen existent sind.
Als Objekt der Bergmanns-Wohnstätten Gesellschaft Borna ist es sozial- und siedlungsgeschichtlich bedeutsam.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)

Datierung:
  • Erbauung: 1921–1924

Quellen/Literaturangaben:
  • Ehrhardt, Paul Albert/Mackowsky, Walter/Schiemichen, Curt: 10 Jahre Bergmanns-Wohnstättengesellschaft Borna m. b. H. Berlin/Leipzig/Wien 1931, S. 18.
  • Archiv des Landkreises Leipzig Grimma, Findbuch Bauakten Großzössen.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Bergmanns-Wohnstätten Gesellschaft Borna
  • Entwurf: Schönfeld, M.
  • Eigentümer: Bergmanns-Wohnstätten Gesellschaft Borna

BKM-Nummer: 31200076

Reihenhausbebauung im Industriedorf Großzössen

Schlagwörter
Ort
Großzössen
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Reihenhausbebauung im Industriedorf Großzössen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200076 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang