Erdtanklager für gelöste Harze (Raschig Werk)

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Borna
Kreis(e): Leipzig
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 10′ 32,13″ N: 12° 29′ 33,05″ O 51,17559°N: 12,49251°O
Koordinate UTM 33.324.727,64 m: 5.672.340,31 m
Koordinate Gauss/Krüger 4.534.548,08 m: 5.671.293,73 m
  • Erdtanklager für gelöste Harze, Raschig Werk, Blick von Süden.

    Erdtanklager für gelöste Harze, Raschig Werk, Blick von Süden.

    Fotograf/Urheber:
    Christian Schmidt
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Im Zentrum der Werksanlage liegt südlich der Harzerzeugung und nördlich des Verwaltungs- und Sozialgebäudes der Zugang zu einem Erdtanklager für gelöste Harze. Dieses besteht aus elf Stahltanks und einer dazugehörigen Pumpe zum Transport der Chemikalien für die weitere Verarbeitung, die in einem Kellergebäude, errichtet aus Stahlbeton und Klinkersteinen, aufgestellt sind. Der Eingang besteht aus einer Betontreppe mit Stahlgeländer, die zu einer dunklen Stahltür unter Tage führt. Für das Objekt liegen keinerlei Bauunterlagen vor. Die frühesten Lagepläne, auf denen das Objekt verzeichnet ist, stammen von 1976. Es liegt jedoch nahe, dass das Erdtanklager bereits Teil der ursprünglichen Fabrikanlage war, da die Harzerzeugung und damit der Bedarf an gelösten Harzen bereits seit Beginn an wichtiger Bestandteil der Produktionsabläufe des Raschig Werks waren. Aus diesem Grund ist anzunehmen, dass das Objekt bereits zwischen 1940 und 1943 errichtet wurde.
Als Teil der ursprünglichen Werksanlage besitzt das Objekt wirtschaftshistorische Bedeutung.

(Christian Schmidt, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1940–1943

Quellen/Literaturangaben:
  • Bauaktenarchiv Borna, Leipziger Straße 40.
  • Firmenarchiv Raschig.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
  • Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
  • Eigentümer: Plasta GmbH
  • Eigentümer: Raschig AG
  • Eigentümer: Raschig GmbH

BKM-Nummer: 31200037

Erdtanklager für gelöste Harze (Raschig Werk)

Schlagwörter
Ort
Gestewitz
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Erdtanklager für gelöste Harze (Raschig Werk)”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31200037 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang