Auf der Westseite befindet sich ein schmaler eingeschossiger Anbau mit eigenem, überdachten Eingang, der aus einer späteren Bauphase, vermutlich zu DDR-Zeiten, stammt. Dieser verfügt über ein quadratisches Fenster an der Nordseite sowie jeweils zwei Doppelfenstern rechts und links des Eingangs. Der Anbau ist in Ziegelmassivbauweise errichtet und mit hellem Putz versehen.
Das Objekt ist Teil des ursprünglichen karbo-chemischen Werkkomplexes und dadurch wirtschafts- und sozialhistorisch von Bedeutung.
Datierung:
- Erbauung 1941–1942
Quellen/Literaturangaben:
- Firmenarchiv Raschig.
- Sächsisches Wirtschaftsarchiv e.V. (Leipzig), U44 Max Pommer, Sign. 101, Bd. 4, S. 63.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: Dr. F. Raschig GmbH (GND: 74617-4)
- Eigentümer: VEB Plasta Kunstharz- und Pressmassewerk Espenhain
- Eigentümer: Plasta GmbH
- Eigentümer: Raschig AG
- Eigentümer: Raschig GmbH
- Entwurf: Schittenhelm, Otto
- Ausführung: Max Pommer Eisenbetonbau (GND: 6031181-2)
BKM-Nummer: 31200010