Die Bandanlage besteht derzeit aus den Gurtbandförderern 51, 52, 53, 54, 56 und den entsprechenden Antriebs- und Übergabestationen. Zwischen Band 54 und 56 befindet sich ein Drehpunkt, der einen größeren Verteilbereich auf der Kippe ermöglicht.
Technische Angaben
Baujahr: ---
Hersteller: ---
Theoretische Förderleistung: ---
Breite des Bandes: 2,50 m
Gesamtlänge: derzeit etwa 10 km
Die Bandanlage wird im Tagebau Nochten kontinuierlich bis zum Auslaufen der Kohlegewinnung eingesetzt. Sie ist im Verbund mit den weiteren in der Technologie eingesetzten Geräten von technikgeschichtlicher Relevanz.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung 1974-2023
Quellen/Literaturangaben:
- Vattenfall Europe Mining AG: Grundlagen der Tagebauführung. 2. Aufl., o.O. 2008
- LMBV: Wandlungen und Perspektiven 16 Trebendorfer Felder/Nochten/Reichwalde, Senftenberg 2016
Bauherr / Auftraggeber:
- --
BKM-Nummer: 31000345