Der Zug stellt eine typische Kombination dar, wie er für die Auffahrung von Entwässerungsstrecken der Tagebaue noch bis in die 1980er Jahre und später im Sanierungsbergbau unter Tage Verwendung fand.
Die Installation ist industrie- und bergbaugeschichtlich von Interesse.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2023)
Datierung:
- Erbauung um 1985
Quellen/Literaturangaben:
- Autorenkollektiv: ESPAG - Geschichte eines Unternehmens. Vom Gaskombinat zur Aktiengesellschaft. Bautzen 1993.
- Böswetter, Wolfgang: 50 Jahre Industriestandort Schwarze Pumpe. Aufbau und Entwicklung des Kombinates Schwarze Pumpe zu einem Kohleveredlungs- und Gaskombinat. Rückblicke in die Vergangenheit, Einblicke in die Entwicklung des Kombinates, Ausblicke in die Zukunft des Industriestandortes, hg. von Traditionsverein „Glückauf Schwarze Pumpe“ e.V. Hoyerswerda 2005.
Bauherr / Auftraggeber:
- Hersteller: VEB INducal Göllingen, VEB Förderwagen und Beschlagteile Mühlhausen
BKM-Nummer: 31000214