Wohnhaus Lauta-Nord, Parkstraße 1 und 1a

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 44,14″ N: 14° 06′ 39,71″ O 51,46226°N: 14,11103°O
Koordinate UTM 33.438.243,79 m: 5.701.606,91 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.438.355,05 m: 5.703.443,17 m
  • Zweigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus Parkstraße 1 und 1a, von Südosten gesehen

    Zweigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus Parkstraße 1 und 1a, von Südosten gesehen

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Den zweigeschossigen Putzbau wohl des 2. Bauabschnittes kennzeichnet eine Putzfassade ohne horizontale und vertikale Gliederungen über einem Sockel. Die Fassade ist durch ungleiche Achsabstände rhythmisiert; es gibt schmale, an den Türen etwas breitere Putzfaschen. Im Obergeschoss verläuft direkt unter den Fenstern ein Gurtgesims, das aber die eigentlichen Sohlbankbereiche ausspart. Die genaue bauzeitliche Ausführung ist nicht erkennbar. Unter der Traufe ist ein geringfügig auftragendes Putzband vorhanden. Alle Fenster haben Schlagläden.
Die etwa 30 Zentimeter auskragende Bretttraufe trägt ein ruhiges Walmdach mit zwei kleinen zweifenstrigen, die Eingangsachsen betonenden Fledermausgauben. Das Dach ist mit Biberschwänzen in Kronendeckung gedeckt. Das Gebäude wurde kürzlich saniert; neben Putz und Dachdeckung wurden Fenster und Türen erneuert; die Schlagläden sind wohl im Original repariert.
Das Haus steht nicht direkt an der Straße ein schmales Rasenstück ohne bauliche Trennung sorgt für Abstand.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1925

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Petersberg 2016.
  • Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. 1. Aufl., Lauta 2018.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VAW Lautawerk
  • Entwurf: Simon, Clemens, 1879-1941 (Architekt)

BKM-Nummer: 31000136

Wohnhaus Lauta-Nord, Parkstraße 1 und 1a

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Lauta-Nord, Parkstraße 1 und 1a”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000136 (Abgerufen: 16. März 2025)
Seitenanfang