Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 7, 9, 11 und 13

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 47,55″ N: 14° 06′ 29,02″ O 51,46321°N: 14,10806°O
Koordinate UTM 33.438.038,77 m: 5.701.714,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.438.149,95 m: 5.703.551,03 m
  • Zwei Doppelwohnhäuser, Ansicht von Nordwesten

    Zwei Doppelwohnhäuser, Ansicht von Nordwesten

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Zwei Doppelwohnhäuser, Mittelachse mit beherrschender Gaube

    Zwei Doppelwohnhäuser, Mittelachse mit beherrschender Gaube

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Nr. 7/9 und 11/13 sind Doppelhäuser. Es handelt sich um den gleichen Bautyp wie Am Markt 8/9 und 10/11. Die zweigeschossigen Wohnhäuser zeigen die Hauptfassade zu vier Achsen zur Ludwig-Jahn-Straße. Über dem kräftig profilierten, in Karniesform gezogenen Traufgesims erhebt sich ein Walmdach mit Biberschwanz-Kronendeckung und Mittelgaube zu zwei Achsen. Die das Dach beherrschende Gaube trägt ein Satteldach. Die beiden Hauseingänge sind mit einem geputzten, abgerundet profilierten Türgewände eingefasst. Im Dacherker gibt es zwei Lünettenfenster. Die erneuerten Fenster und Türen sind mit Sprossenteilung, ansonsten nicht nach denkmalpflegerischen Gesichtspunkten erneuert. Die Schlagläden sind wohl dem Original nachempfunden.
Die beiden Gebäude sind baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1920

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Petersberg 2016.
  • Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. 1. Aufl., Lauta 2018.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VAW Lautawerk
  • Entwurf: Simon, Clemens, 1879-1941 (Architekt)

BKM-Nummer: 31000132

Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 7, 9, 11 und 13

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 7, 9, 11 und 13”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000132 (Abgerufen: 2. Mai 2025)
Seitenanfang