Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 2 und 4

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 48,79″ N: 14° 06′ 29,71″ O 51,46355°N: 14,10825°O
Koordinate UTM 33.438.052,57 m: 5.701.752,73 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.438.163,75 m: 5.703.589,05 m
  • Wohn- und Geschäftshäuser des 2. Bauabschnittes, Straßenfassade, Blick von Süden

    Wohn- und Geschäftshäuser des 2. Bauabschnittes, Straßenfassade, Blick von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Wohn- und Geschäftshäuser des 2. Bauabschnittes, Straßenfassade, Blick von Süden

    Wohn- und Geschäftshäuser des 2. Bauabschnittes, Straßenfassade, Blick von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Beide Häuser sind als zweigeschossiger Putzbau über gedrungenem rechteckigen Grundriss ausgeführt. Die Ladenfront im Erdgeschoss ist sehr markant mit zwei breiten Rundbogenfenstern und zentralem Eingang, mit tief eingezogenen, schrägen, profiliert geputzten Leibungen. Die originalen Fenster sind verloren, die Ladentür bei Nr. 2 ist verändert, bei Nr. 4 im Original vorhanden. Bei Nr. 2 ist der Ladeneingang efeublattförmig mit abgesetztem Spitzbogen, bei Nr. 4 mit Rundbogen ausgeführt.
Die Obergeschossfenster zur Straße sind in normaler Leibungstiefe mit durchgehender aufgeputzter Sohlbank und Schlagläden ausgeführt.
Eine über einen halben Meter auskragende Bretttraufe über abschließender kleiner Putzvoute trägt das Walmdach (fast Zeltdach) mit flach gestellten Aufschieblingen, Biberschwanz-Kronendeckung und zur Straßenseite eine stehende Gaube mit steilem Satteldach.
Die Fenster des Obergeschosses wurden wohl in originaler Teilung, jedoch mit unpassend breiten Plasteprofilen erneuert.
Die Gebäude sind baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung um 1925

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Petersberg 2016.
  • Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. 1. Aufl., Lauta 2018.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: wohl Siedlungsgesellschaft des VAW Lautawerk

BKM-Nummer: 31000131

Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 2 und 4

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Lauta-Nord, Ludwig-Jahn-Str. 2 und 4”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000131 (Abgerufen: 22. März 2025)
Seitenanfang