Wohnhaus Lauta-Nord, Kurze Straße 1-4

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Lauta
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 27′ 45,68″ N: 14° 06′ 36,9″ O 51,46269°N: 14,11025°O
Koordinate UTM 33.438.190,20 m: 5.701.655,11 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.438.301,45 m: 5.703.491,40 m
  • Zweigeschossiges, traufständiges Mehrfamilienwohnhaus, Variation eines Bautyps der Siedlung, Blick von Süden

    Zweigeschossiges, traufständiges Mehrfamilienwohnhaus, Variation eines Bautyps der Siedlung, Blick von Süden

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das zweigeschossige, traufständige Wohnhaus für vier Familien ist ein ehemals klinkersichtiger Baukörper, der später verputzt wurde. Der Klinkersockel blieb sichtbar. Die Eingänge sind hier paarweise angeordnet und mit Klinkern eingefasst; neben den im Erd- und Obergeschoss vorhandenen Schlagläden sind als Bauzier eine Verdachung mit Zahnfries und zwischen den Eingängen Backsteinornamente vorhanden. Den Eingängen ist eine zweistufige, ebenfalls aus Klinkern gemauerte Treppe vorgelagert. Fenster, Türen und Schlagläden sind erneuert.
Über einer ca. einen halben Meter auskragenden hölzernen Traufe erhebt sich ein Walmdach mit Biberschwanz-Kronendeckung. Drei zweifenstrige, auf die Gebäudeachsen abgestimmte Fledermausgauben gliedern die Dachfläche der Straßenseite; der kurze Walm trägt eine einfenstrige Fledermausgaube.
Die hier vorhandenen Vorgärten werden durch Holzzäune abgeschlossen es entsteht mehr Privatsphäre als bei den Häusern gleichen Typs in der Karl-Marx-Straße.
Das Gebäude ist im architektonischen Kontext der Siedlung sowie baugeschichtlich und städtebaulich von Bedeutung.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1919

Quellen/Literaturangaben:
  • Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Petersberg 2016.
  • Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. 1. Aufl., Lauta 2018.

Bauherr / Auftraggeber:
  • Bauherr: VAW Lautawerk
  • Entwurf: Simon, Clemens, 1879-1941 (Architekt)

BKM-Nummer: 31000130

Wohnhaus Lauta-Nord, Kurze Straße 1-4

Schlagwörter
Ort
Lauta, Stadt
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wohnhaus Lauta-Nord, Kurze Straße 1-4”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000130 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang