Die beiden Hauseingänge mit vorgelagerter Treppe aus Klinkern befinden sich im Erdgeschoss an den Schmalseiten. Sie sind von breiten, profiliert geputzten Türgewänden mit Verdachung umrahmt. Alle Fenster sind mit wohl dem Original nachempfundenen Schlagläden ausgestattet.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung um 1925
Quellen/Literaturangaben:
- Noack, Maximilian Claudius: Zwischen wilhelminischer Bedarfsarchitektur und moderater Moderne. Die Werkskolonien im Niederlausitzer Braunkohlerevier. Petersberg 2016.
- Schluttig, Gabriele: Lauter Lautaer Geschichten. Ein Spaziergang durch das historische Lauta(werk) mit persönlichen Erinnerungen und Eindrücken. 1. Aufl., Lauta 2018.
Bauherr / Auftraggeber:
- Bauherr: VAW Lautawerk
- Entwurf: Clemens Simon (Architekt)
BKM-Nummer: 31000122