Kippförderwagen 9, 10, 11, 12, 13, 14

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Denkmalpflege
Gemeinde(n): Hoyerswerda
Kreis(e): Bautzen
Bundesland: Sachsen
Koordinate WGS84 51° 23′ 50,23″ N: 14° 19′ 50,33″ O 51,39729°N: 14,33065°O
Koordinate UTM 33.453.434,34 m: 5.694.218,62 m
Koordinate Gauss/Krüger 5.453.552,59 m: 5.696.051,94 m
  • Kippförderwagen 9, 10, 11, 12, 13 und 14 in der Untertagestrecke

    Kippförderwagen 9, 10, 11, 12, 13 und 14 in der Untertagestrecke

    Fotograf/Urheber:
    Tom Pfefferkorn
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Ursprünglich für die Erzförderung im Bergbau entwickelt, wurde der Kippförderwagen auch für die Auffahrung der unterirdischen Entwässerungsstrecken in den Kohletagebauen eingesetzt. Er ist in geschweißter Ganzstahlbauweise gefertigt; die Vierkantachsen sind von unten in den Tragrahmen eingeschweißt. Der ungebremste Wagen ist mit Kegellagerradsätzen ausgestattet. Die auf dem Untergestell gelagerte Mulde ist nach beiden Seiten kippbar.

Technische Daten:
Nenninhalt: 0,63 m³
Bauform: zweiachsig
LüP: 1.555 mm
Höhe über SO: 1.180 mm
Radstand: 450 mm
Raddurchmesser: 300 mm
Leermasse: 473 kg, mit verstärkter Mulde 538 kg
Bremse: ungebremst

Von den sechs vorhandenen Exemplaren sind zwei restauriert; vier befinden sich durch frühere Abstellung im Freien in einem stark verrosteten Zustand. Durch die geschützte Abstellung ist hier der Verfall verlangsamt. Die Objekte haben technikgeschichtliche Bedeutung.

(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)

Datierung:
  • Erbauung 1980-1990

Quellen/Literaturangaben:
  • --

Bauherr / Auftraggeber:
  • Ausführung: VEB Förderwagen und Beschlagteile Mühlhausen

BKM-Nummer: 31000067

Kippförderwagen 9, 10, 11, 12, 13, 14

Schlagwörter
Ort
Knappenrode
Alternativer Ortsname
Hórnikecy
Fachsicht(en)
Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
Keine Angabe
Erfassungsmethode
Übernahme aus externer Fachdatenbank

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY-NC 4.0 (Namensnennung, nicht kommerziell). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kippförderwagen 9, 10, 11, 12, 13, 14”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/BKM-31000067 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang