Technische Daten:
Achsformel: Bo
LüP 2.800 mm
Größte Breite: 825 mm
Größte Höhe über SO: 1.700 mm
Treibraddurchmesser: 430 mm
Achsstand: 630 mm
Kleinster zulässiger Kurvenradius: 5.000 mm
Dienstmasse: 4 t
Geschwindigkeit bei Stundenleistung: 5,7 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 13 km/h
Fahrmotoren: 2
Stundenleistung: 9 kW
Zugkraft: 5,3 kN
Stromsystem: 1200 V=
Bremse: Handspindelbremse
Die Lokomotive ist ein Standarderzeugnis der DDR-Schienenfahrzeugindustrie. Im Museum Knappenrode veranschaulicht sie des Prinzip der Tagebauentwässerung in der DDR bis in die 1970er Jahre. Sie ist technik- und bergbaugeschichtlich von Bedeutung.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2022)
Datierung:
- Erbauung 1989
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke »Hans Beimler« (LEW) Hennigsdorf (GND: )
BKM-Nummer: 31000053