Wichtigste Technische Daten:
Keine bekannt
Die Lokomotive ist in mehrfacher Hinsicht ein Unikat: sie ist nach heutigem Kenntnisstand die letzte Lokomotive dieser Spurweite und dieses Baualters des Herstellers Borsig, sie hat eine bewegte Einsatzgeschichte und sie ist ein unikater Umbau. Die entstandene Sonderkonstruktion ist einerseits ein Beispiel für die Mangelwirtschaft der DDR, andererseits aber auch für die Findigkeit der Ingenieure in der Weiternutzung von Vorhandenem. Sie ist ein hochinteressantes Zeugnis des Tagebau-Hilfsbetriebes und besitzt als Teilobjekt der Brikettfabrik Knappenrode technikgeschichtliche Bedeutung im Landesmaßstab.
(Tom Pfefferkorn, Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 2021)
Datierung:
- Erbauung 1927
Quellen/Literaturangaben:
- --
Bauherr / Auftraggeber:
- Ausführung: August Borsig, Berlin-Tegel (GND: 1030297827)
BKM-Nummer: 31000045